Schlagwort-Archive: Geocaching

Ein Kurztrip voller Abenteuer und Genuss – Görlitz, du warst großartig!

Nach einem grandiosen Frühstück im Tuchmacher ging es auf Tour: Zwei schöne Lab-Runden auf den Spuren der Vergangenheit führten uns über alte Friedhöfe – ein stiller, aber faszinierender Ort, der zeigt, dass die Zeit nie stehen bleibt.

Und dann war es soweit: Der 8000. Geocache! Ein kleines Jubiläum, das diesen Tag noch besonderer machte.

Zum Mittagessen ging es ins Kartoffelhaus. Kartoffelsuppe mit Lachsstreifen – oder doch eher Lachs mit Kartoffelsuppe? So ganz unser Geschmack war es nicht. Dafür entschädigte ein Landskron Winterhopfen Festbier vom Fass – einfach gut!

Nachmittags lockte das Café 1900 mit seiner gemütlichen Atmosphäre, exzellentem Kaffee und köstlichem Kuchen. Ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.

Danach erkundeten wir die Stadt weiter mit mehreren Lab Adventures. Görlitz – oder besser gesagt Görliwood® – begeistert immer wieder mit seinem einzigartigen Charme. Kein Wunder, dass Hollywood-Produzenten die Kulisse dieser Stadt lieben: Über 4000 Baudenkmäler aus 500 Jahren Geschichte, eine romantische Atmosphäre und eine nahezu unversehrte Altstadt – ein echtes Juwel!

Zum Abendessen sollte es in die Destille gehen – leider sonntags geschlossen. Also landeten wir im Schwibbogen, einer mediterranen Empfehlung. Die Vorfreude war groß, die Erfahrung leider durchwachsen: Der Service war kaum spürbar, die Wartezeit lang. Während JRs Essen überzeugen konnte, war Sues Wahl enttäuschend – welker Salat, matschiges Gemüse, fade Garnelen. Und niemand schien sich dafür zu interessieren.

21 Kilometer später endete ein erlebnisreicher und rundum schöner Tag voller spannender Entdeckungen.

Fazit: Görlitz ist ein absolutes Highlight. Eine wunderschöne Stadt, die mit ihrer Geschichte, Atmosphäre und Kulinarik begeistert. Wir kommen bestimmt wieder!

100 Events besucht

Heute war es soweit. Zusammen mit GeoLeonitar haben wir das 100. Event unserer Cacherlaufbahn besucht.

Gleichzeitig war dies unser 1. Community Celebration Event. Elke und Bernd (Eiselbe) haben zum Dönerstag gerufen und gerne folgten wir diesem Ruf.

Es war sehr schön in geselliger Geocacher Runde über das Hobby zu fachsimpeln, Döner zu genießen und Woodies zu tauschen.

Bernd hat seine große Woodies Sammlung mitgebracht und an Trianlopan und Sue verschenkt. Was für ein Überraschung! Dankeschön.

Wer fährt ab jetzt das Cachemobil?

Während Sue arbeitet fährt JR GeoLeonitar zur Prüfung. JR hat frei und wartet geduldig bis er GeoLeonitar wieder holen kann. Endlich kommt die Nachricht und JR düst davon.

Natürlich darf GeoLeonitar das Cachemobil selbst nach Hause fahren. Mit einigen Umwegen und einen stolzen JR auf dem Beifahrersitz werden die beiden von Sue erwartet.

Nach der Arbeit brechen Sue und GeoLeonitar zu einer kleinen Cache Runde auf. Sue sucht 3 Tradis mit wenig laufen, denn heute steht fahren im Vordergrund, aus und los gehts.

TB-Hotel zur bunten Kuh

Die „Rinderhof Agrar GmbH“ in Seuptendorf bietet neben der Frischmilch Tankstelle, einen Warenautomaten mit Wurstkonserven, Salami und Pfefferbeisser von Stephan Feig aus Langgrün an. Imkerhonig von Familie Fiedler aus Blintendorf und Nudeln und Eier aus Thierbach befinden sich auch im Sortiment. Feine Rollenbutter, Scheibenkäse, Mozzarella, Joghurt und Fruchtbuttermilch, welche die Käserei in Bayreuth aus der Milch des Hofes hergestellt stehen ebenfalls zum Kauf bereit.

Und Geocacher können neben dem Einkauf dieses wunderschönes Döschen „GC94H3B – TB-Hotel zur bunten Kuh“ bestaunen, ein- oder auschecken und das Logbuch signieren.

Geocachingtag 2021

Den Geocachingtag 2021 haben die GeoJRs mit 3 LAB Adventure und einem Einkauf im Trigema Testgeschäft gefeiert. Nun hat Sue die Vierte, und vermutlich nicht die Letzte, Park-App installiert. Was tut man nicht alles um Bargeldlos parken zu können.

Es waren 3 sehr schöne und informative Runden. Wieder Zuhause angekommen hat GeoLeonitar eingeladen seine neue XBox einzuweihen. Das war ein Spaß!

Challenge „Cache-Karneval“

Sue liebt Challenges … egal ob es eine persönliche Challenge, ein Challenge Cache oder eine Challenge organisiert vom Headquarter ist. Man braucht Visionen und Ziele um nicht auf der Stelle zu stehen.

Die Cache-Karneval war eine schöne Herausforderung. Die ersten vier Souveniere hätten Sue und JR ohne dazu tun mit ihrem  Cache LHU … Mann Ohm Mann bekommen. Warten und zuschauen ist aber nicht Ihre Art. Sie wollen sich die Belohnung der Challenge verdienen.

Am 30.04. ist Sue mit GeoLeonitar losgezogen die letzte OOOO – Runde zu suchen. Nach langer Erkältungszeit war dieser schöne Spaziergang von ca. 2 km ein gutes Training. Beide erhielten 5 Smileys auf der Landkarte und weitere 62 Punkte.

Sonntagmorgen sagt JR zu Sue „Komm wir holen die restlichen 5 Waldläufer-Letterboxen und schauen uns das DLR Gelände in Lampoldshausen an.  Spannend … in der Cachebeschreibung stand „Die Dosen #13 bis #17 sind entlang des Geländes des DLR auf öffentlich frei zugänglichem Boden platziert. Allerdings werden immer wieder Tests mit dem Ariane5-Triebwerk auf dem Gelände des DLR durchgeführt! Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist während dieser Zeit der Zutritt in den öffentlichen Raum nicht gestattet und die Schranken sind geschlossen.“ Die Beiden wären gern mal dabei wenn hier getestet wird.

Am 06.04. ist Sue allein los um Souvenir 5 zu holen. Dafür hat sie sich die 01 B`tal Baum 1 – 8 ausgesucht. Nach der kurzen Runde, ca. 3,5 km, und den 2 geplanten Beifängen war der Punktestand bei 499 und da sagte sie „Schluß, die 500 hol ich mir mit JR“.

Heute morgen sind Sue und JR losgezogen um die empfohlene Molzau – Runde zu besuchen.  14 tolle Dosen auf 4,5 km gut ausgebauten Wegen und fast jede verdient einen FAV Punkt. Das war ein Spaß … viele unterschiedliche Dosen für Klein und Groß, der Multi brachte das Hirn auf Touren und das Final ist einfach genial. Auf welche Ideen der Mensch so kommt …

Die Challenge ist gelöst und die Beiden arbeiten weiter an ihrer persönlichen Challenge.

Geocachequalität!?

Was kann man tun um die Cachequalität zu erhöhen? Anfang des Jahres lud das Geocaching HQ zu einer Diskussion über die Geocachequalität auf.

Aus den Ergebnissen wurde eine Liste mit Ideen zusammen gestellt und das HQ ruft zur Umfrage auf. Spannende Ideen wurden zusammen getragen und vielleicht findet nicht jede unsere Zustimmung.

Natürlich kann nicht jede Idee umgesetzt werden, die Umfrage soll helfen mögliche Projekte zu priorisieren.

Bis zum 28.12.2018 könnt Ihr teilnehmen.

Der Weg ist das Ziel … Event auf dem Brocken

Nachdem der Wetterbericht dichten Nebel auf dem Brocken meldete, beschlossen Sue und JR erst nach dem Frühstück aufzubrechen.

Halb 8 Uhr setzen sie die Stirnlampen auf und los geht die Wanderung zum 8,5 km entfernten Brocken auf dem Goetheweg. Das Motto „walking in a winter wonderland“ passte perfekt. Je näher der Gipfel kam, umso dichter wurde der Nebel und umso kälter wurde der Wind. Der Schnee knirscht unter den Schuhen und die Stille des Waldes wirkt friedlich auf die beiden.

Kurz vor 10 Uhr trafen sie am Gipfel ein und nachdem die 10 Brockenlabs gefunden und geloggt waren, nahmen sie einen kleinen Snack beim Brockenwirt ein.

Auf dem Rückweg wurde natürlich auch das Luchs Denkmal besucht. Mit dem Luchsprojekt Harz wurde Anfang 2000 erstmals in Deutschland ein Wiederansiedlungsversuch gestartet. Jäger und Naturschützer setzen sich seither gemeinsam für den Erhalt der größten europäischen Katze ein. Mit Erfolg, denn heute kann man sagen: „Ein alter Harzer ist zurück!“ 

Nach 22,3 km waren Sue und JR zurück in Torfhaus.

Das war mal ein ganz anderes Event und die Beiden freuen sich auf nächstes Jahr.

Zwischenstopp in Hannoversch Münden

Hannoversch Münden genannt ist eine Stadt im Landkreis Göttingen, Südniedersachsen, an der Grenze zu Hessen sowie unweit von Thüringen. Die Ortschaft befindet sich am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Deshalb wird die Stadt auch „Drei-Flüsse-Stadt“ genannt.

Nach einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt haben Sue und JR noch den Fangenturm besucht und dann ab ins Bettchen… morgen gehts nach Torfhaus…. Der Berg ruft…