Archiv der Kategorie: aus dem Leben

LAB Adventure in Saalburg und Schleiz

Saalburg-Ebersdorf ist eine Stadt am Thüringer Meer, dem größten Stausee Deutschlands. Wenn die GeoJRs das schöne Thüringen besuchen ist ein Besuch auf dem Fischkutter schon fast Pflicht. Nicht nur das man auf der Saale Tretboot und Motorboot (mit und ohne Führerschein) fahren kann. Man kann mit einem Fahrgastschiff, der „MS Gera“ eine Rundfahrt machen und/oder das Highlight der Region, man kann mit dem „kleinsten Kreuzfahrtschiff Europas“, der „MS Thüringer Meer“ eine 3-tägige-Minikreuzfahrt machen.

Das LAB Adventure zeigt den Besuchern welche Aktivitäten man in und um Saalburg herum ausüben kann.

Die Stadt Schleiz als Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises gilt mit ihren ca. 8.900 Einwohnern als Mittelzentrum. Schleiz liegt im thüringischen Teil des Vogtlands unweit der Landesgrenzen zu Sachsen und Bayern.  Sue hat so einige Stunden in der Kreisstadt verbracht. Als sie klein war wurden in Schleiz Schuhe gekauft und mit 16 Jahren hat sie hier den 1B Führerschein erfolgreich bestanden. Beim Absolvieren das LAB Adventures kamen so einige schöne Erinnerungen hoch.

Ein Tag in … Oma war noch niemals in Straßburg

Nach einem guten Frühstück geht die Reise los. Heute wollen die GeoJRs mit der Oma einen Ausflug nach Frankreich, nach Straßburg, machen.

Straßburg ist die Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine im Nordosten Frankreichs und auch offizieller Sitz des Europäischen Parlaments, welches die Drei auf der Stadtrundfahrt auf der Ill bestaunen konnten.

Ein Muss ist das Schauspiel der Astronomischen Uhr. Sie steht im Münster, rechts neben dem Altar und schlägt als einzige Uhr der Welt um 13 Uhr. Das Münster ist ein Bauwerk, das aus dem Sandstein der Vogesen gefertigt wurde und von außen sehr imposant wirkt.

Die Drei schlenderten durch „Le Petite France“. Zahlreiche kleine Fachwerkhäuser mit angeschlossener Gastronomie laden zum Verweilen ein. Sie suchen Sie eines mit Außengastronomie aus und es gibt, selbstverständlich, einen Elsässer Flammkuchen, Wein für die Oma und ein „Bier des Monats“ für Sue und JR.

Natürlich darf ein Cache in der Stadt der Brücken nicht fehlen. Der Tradi GC113XR_Vue sur les ponts couverts a Strasbourg konnte sich nicht lange vor den GeoJRs verstecken und somit war es ein rund um gelungener Ausflug.

Start am 19.09.2021, 04:00 Uhr, Guiness World Record Attempt Virtual Run

Mit dem Guinness World Records Attempt Run startet der offizielle Weltrekordversuch der meisten 10km-Läufe binnen 24 Stunden.

Überblick: Am 19. September 2021 organisiert der Lauf-Event-Veranstalter VirtualRunners den größten digitalen Zehn-Kilometer-Lauf aller Zeiten den Guinness World Records™-Weltrekordversuch – geplant wird mit über 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Welt. Binnen 24 Stunden müssen möglichst viele Läuferinnen und Läufer eine Strecke von zehn Kilometern absolvieren. Gelaufen werden kann dabei an jedem Ort und zu jeder Zeit am 19. September 2021. Als Beweis muss die Strecke mit einer Lauf-App oder -Uhr aufgezeichnet werden und auf dem offiziellen Portal von VirtualRunners hochgeladen werden. Begleitet wird der Rekordversuch von Offiziellen des Guinness Book of Records™. Der aktuelle Guinness Book of Records™-Weltrekord liegt bei einer Anzahl von 1.000 Zehn-Kilometer-Läufern. Eine Marke, die VirtualRunners verhundertfa­chen möchte.

Und Sue ist dabei !

Mit den Falträdern das Grüne Band erkunden

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie.
Wo früher Grenzzäune, Mauern und Minenfelder eine unüberwindbare Grenze bildeten, kann sich heute die Natur ungestört entfalten.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Kolonnenweg entlang der ehemaligen Grenze an vielen Stellen nicht mehr befahrbar ist oder befahren werden sollte, da vielerorts Wildschutzgebiete am Grünen Band eingerichtet wurde.

Die GeoJRs fuhren heute über Blankenberg, vorbei an Pottiga zur „Grünen Band Brücke“. Stand heute gibt es hier keinen Geocache. Damit morgen viele diesen wunderschönen Ort finden können, lassen Sue und JR den Tradi „lhu-blumenaumuhle-grune-band-brucke“ zurück.

Den Straßennamen „Grüne Band Brücke“ gibt es außer in Pottiga in keinem anderen Ort bzw. keiner anderen Stadt in Deutschland. Der Straßenname Grüne Band Brücke in Pottiga ist somit einzigartig in Deutschland.

1 Tag LabAdventure in Bayreuth

Die GeoJRs waren heute auf Abenteuerreise in Bayreuth. Bayreuth ist eine Stadt am Roten Main in Bayern. Im Stadtzentrum befindet sich das Richard-Wagner-Museum und die Wagners Opern werden im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt, dem Austragungsort der jährlichen Bayreuther Festspiele.

Folgende Lab wurden absolviert:

1. Lab Runde: STREETART IN BAYREUTH

2. Lab Runde: Bayreuth und seine Museen

3. Lab Runde: Richard Wagner und das verlorene Orchester

4. Lab Runde: Bayreuther Schlösser

5. Lab Runde: Friedhöfe in Bayreuth

Wandern zum Schneeberg & Ochsenkopf

Sue und JR machen Urlaub Daheim im schönen Thüringen und heute steht auf dem Programm.

Der Schneeberg ist mit 1051 m ü. NHN der höchste Berg im Fichtelgebirge. Die Wanderroute hat JR bei Komoot gefunden. Und das war eine gute Wahl. Die Beiden sind die Tour von 9,7 km mit 336 Höhenmetern in 2:35 Stunden gelaufen und weiter geht es zum Ochsenkopf.

Der Ochsenkopf zwischen Warmensteinach, Fichtelberg und Bischofsgrün im oberfränkischen Landkreis Bayreuth ist mit 1024 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges.

Es gibt hier einen bequemen und einen anderen Weg nach oben. Die GeoJRs haben den Anderen gewählt. Die Wegstrecke sind nur 2,55 km, allerdings mit 253 Höhenmetern nicht zu unterschätzen. Oben angekommen gönnen sich die Beiden ein Mönchshof und einen Snack. Für den Abstieg wählen sie den Sessellift nach. Das war ein Spaß.

JR hat heute zum 1. Mal eine Kreuzotter, eine sehr junge Kupferotter, in freier Natur gesehen. Die Kleine hat ganz schön gefaucht!

Igel-Rettung

Gestern Nachmittag haben Cleo und Sue die Nachmittagssonne genossen und dann hört Sue ein Geräusch. Die Cleo hat das natürlich auch gehört und geht mit auf die Suche. Sue findet einen Igel, der trotz Fensterschachtabdeckung in den Fensterschacht gefallen ist und versucht die Wand hoch zu krabbeln. Der arme Kerl scheint länger dort fest gesessen zu haben.

Sue holt ihn vorsichtig heraus und erkennt schnell das der kleine Igel Hilfe braucht. JR fährt mit Sue und dem Igel zum Tierarzt. 5 Minuten nach der Schließung kommen sie an, aber zum Glück ist die Praxis noch besetzt.

Der Igel bekommt eine 100 ml Infusion unter die Haut und schon wenige Minuten später wirkt er mobiler.

Der Igel bekommt ein Schälchen Wasser und Katzenfutter, und er darf sich eine Nacht im Waschraum der GeoJRs erholen.

Nach dem Frühstück setzen JR und Sue den kleinen Racker in den Garten. Alles Gute kleiner Kerl.

JenTower in Jena

Sue und GeoLeonitar besuchen zusammen mit den Großeltern die Verwandtschaft und machen einen Zwischenstopp in Jena.

Schon von Weitem zusehen und der Opa Klaus hat hier gearbeitet und geholfen ihn zu bauen, halten sie am JenTower. Der JenTower ist aktuell 159,60 m hoch und ist somit das derzeitig höchste Bürogebäude der neuen Bundesländer. Dem Volk ist er unter dem Namen Keksrolle bekannt.

Wieder am Boden angekommen werden vor der Weiterfahrt noch die beiden Tradi „ Der Schalenturm“ und „Am Pulverturm gesucht, gefunden und geloggt.

Geocachingtag 2021

Den Geocachingtag 2021 haben die GeoJRs mit 3 LAB Adventure und einem Einkauf im Trigema Testgeschäft gefeiert. Nun hat Sue die Vierte, und vermutlich nicht die Letzte, Park-App installiert. Was tut man nicht alles um Bargeldlos parken zu können.

Es waren 3 sehr schöne und informative Runden. Wieder Zuhause angekommen hat GeoLeonitar eingeladen seine neue XBox einzuweihen. Das war ein Spaß!

Travel to the moon by KTM

Heute führen die GeoJRs erstmals gemeinsam die KTM auf thüringischen Straßen aus. Mit 160 Pferden im Gespann und strahlenden Sonnenschein beginnt die Reise zum Mond.

Mit einem Zwischenstopp in Morgenröthe-Rautenkranz absolvieren die Beiden die LABs auf dem Grund des Museums „Deutsche Raumfahrtausstellung“. Die einzelnen Stationen waren gut zu lösen und so verewigten sich die GeoJRs zum Abschluss im Bonus „Raumfahrt im Vogtland“.

Nach dieser schönen Ausfahrt werden Sue und JR von der Oma mit einem Weißkrauttopf verwöhnt.

Anschließend sind die Beiden aufgebrochen das Adventure zur Feldbahn in Blankenberg zu besuchen. Die Beiden haben an der Alten Papierfabrik geparkt und sind die Strecke der Feldbahn bis Blankenstein gefolgt. Dort haben sie zunächst den Tradi „An der Feldbahn“ gesucht, gefunden und geloggt. Anschließend haben sie auf dem Rückweg das Adventure absolviert und konnten abschließend das Logbuch des Bonus signieren.